7. September in Paris: FAZ-Buchvorstellung
Buchvorstellung von FAZ-Wirtschaftskorrespondent Christian Schubert bei der FDP Paris
Am letzten Donnerstag konnte die Pariser FDP-Gruppe den langjährigen Wirtschaftskorrespondenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Christian Schubert, im Pariser Traditionsrestaurant Le Cochon
à l’Oreille begrüßen. Christian Schubert stellte sein neues Buch „Der neue französische Traum. Wie unser Nachbar seinen Niedergang stoppen will“ vor. Darin analysiert er die aktuellen
Herausforderungen Frankreichs in Bezug auf die wirtschaftliche Situation und die anstehenden Reformen unter dem neuen Staatspräsidenten Emmanuel Macron. In seinem Vortrag verwies er insbesondere
auf die hohe Staatsverschuldung Frankreichs als Risikofaktor für die ökonomische und politische Entwicklung des Landes. Gleichzeitig relativierte er das in Deutschland vorherrschende Bild des
westlichen Nachbarn als maßgeblich staatsdominierte Wirtschaftsnation und verwies auf die weltweite Bedeutung und Kompetenz französischer Konzerne. Der etatistischen Tradition des Landes, die
nach dem Zweiten Weltkriegs die wirtschaftlichen Geschicke prägte, stellte Christian Schubert die liberale Denkschule Frankreichs mit ihren Wurzeln im 17. und 18. Jahrhundert entgegen. Mit der
Wahl Emmanuel Macrons und der politischen Aufbruchstimmung gibt es nun Hinweise auf eine Rückbesinnung auf liberalere Ansätze und die Realisierung des „neuen französischen Traums“.
Nach der Buchvorstellung gab es Gelegenheit zu einer Diskussion mit dem Referenten, an der die Vertreter der FDP Paris und zahlreiche Gäste gerne und interessiert teilnahmen.
„Der neue französische Traum – Wie unser Nachbar seinen
Niedergang stoppen will“ (http://www.fazbuch.de/